Oberkörperergometer für Medizin, Diagnostik, Rehabilitation
Das Oberkörperergometer gewinnt immer mehr an Bedeutung für Training und Therapie. Als Cardiogerät wird es für ein gezieltes Ausdauertraining der oberen
Extremitäten genutzt, in der Therapie zusätzlich zur Mobilisation nach Gelenksverletzungen in Arm und Schulter. Die serienmäßig verbauten, längenverstellbaren Kurbeln erleichtern die Mobilisation, sind aber auch synchron einzustellen, so dass ein Handbike-Modus möglich wird. Der FREI body med ist als Stand- oder Wandmodell verfügbar.
Wandmodell
Das Wandmodell, welches sowohl mit 600er als auch mit 800er Monitor erhältlich ist, ist die preisgünstigste und platzsparendste Variante. Das Gerät kommt schlank an die
Wand und kann dort vertikal über eine Reichweite von 40 cm verschoben werden. So kann man im Stehen, auf jedem beliebigen Sitz oder natürlich auch optimal ohne jede
Rahmenbeschränkung im Rollstuhl trainieren.
Funktionen und Merkmale:
- zur Wandmontage - ohne Sitzeinheit
- einfach zu bediendenes, hintergrundbeleuchtetes Display
- Programme: Quickstart / Watt / Puls
- Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
- gasdruckunterstützte, stufenlose Höhenverstellung der Antriebseinheit über 40 cm für optimale Drehpunktanpassung beim Training im Sitzen oder Stehen
- längenverstellbare Kurbel mit synchronem Modus
- ergonomische Lekii® Griffe
- netzunabhängiger Betrieb
- codierter Polar®-Pulsempfänger für pulsgesteuertes Training über Polar-Brustgurt (Zubehör)
- RS232-Schnittstelle (nicht galvanisch getrennt, ohne Stromanschluss)
- Chipkartenlesegerät
- Kartenset Trainer/ Member
- keine Nutzergewichtsbeschränkung
- Farbe: weiß / platinmetallic
Technische Daten:
- Leistungsbereich Medizin: 15 - 500 Watt drehzahlunabhängig (bis 1000 W drehzahlabhängig)
Drehzahlbereich: 20 - 120 U /min
Abstufungsschritte 5 Watt - Maße: 65 x 56 x 150 cm (LxHxB)
- Gewicht: 47 kg
- gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 SA, DIN EN 60601-1 / DIN EN 60601-1-2
- inkl. Bedienungsanleitung und Medizinproduktebuch
Standmodell
Die Antriebseinheit kann bei allen vier Gerätemodellen mittels Gasdruckunterstützung sehr leicht und über einen langen Verstellweg vertikal bewegt und so für das Training
im Sitzen oder Stehen eingestellt werden. Bei dem FREI body 600 med mit Standfuß und Sitz ist dieser leicht zu entnehmen und die nur 5 mm hohe Rampe ermöglicht
den einfachen Zugang mit dem Rollstuhl. Skalierungen ermöglichen ein reproduzierbares Training bei optimaler Haltung.
Funktionen und Merkmale:
- Medizinprodukt nach Richtlinie 93/42/EWG
- zur Wandmontage - ohne Sitzeinheit
- einfach zu bediendenes, hintergrundbeleuchtetes Display
- Programme: Quickstart / Watt / Puls
- Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
- gasdruckunterstützte, stufenlose Höhenverstellung der Antriebseinheit über 40 cm für optimale Drehpunktanpassung beim Training im Sitzen oder Stehen
- längenverstellbare Kurbel mit synchronem Modus
- ergonomische Lekii® Griffe
- rollstuhltauglich durch entnehmbaren Sitz
- netzunabhängiger Betrieb
- codierter Polar®-Pulsempfänger für pulsgesteuertes Training über Polar-Brustgurt (Zubehör)
- RS232-Schnittstelle (nicht galvanisch getrennt, ohne Stromanschluss)
- Chipkartenlesegerät
- Kartenset Trainer/ Member
- max. Belastung 150 kg
- optional Nutzergewichtserhöhung bis 200 kg
- Farbe: weiß / platinmetallic
Technische Daten:
- Leistungsbereich Medizin: 15 - 500 Watt drehzahlunabhängig (bis 1000 W drehzahlabhängig)
Drehzahlbereich: 20 - 120 U /min
Abstufungsschritte 5 Watt - Maße: 116 x 77 x 150 cm (LxHxB)
- Gewicht: 108 kg
- gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 SA, DIN EN 60601-1 / DIN EN 60601-1-2
- inkl. Bedienungsanleitung und Medizinproduktebuch
Verfügbare Programmpakete für beide Modelle:
Therapieprogrammpaket Basis
Therapieprogrammpaket mit 8 Trainingsprogrammen
Therapieprogrammpaket med